
Sportbetreuung in Los Angeles
Zwischen dem 9.-12.3. war die Sportgruppe Zurcaroh in Los Angeles, um bei der Talenteshow „America’s got talent“ teilzunehmen. Johannes war während diesen Tagen als Physiotherapeut für die AkrobatInnen da. Das Video zum Auftritt wird kommenden Mai ausgestrahlt.
Detailansicht
Ultraschall-Workshop in Dornbirn
Am 20. Februar 2018 fand in Dornbirn in Kooperation mit dem Qualitätszirkel von Physiopelvis in der Praxis Frauensache ein Workshop zum Thema „Beckenboden-Ultraschall in der Physiotherapie“ statt. Während ca. 3 Stunden Workshopdauer waren die Physiotherapeutinnen Ines Holzmann, Corinne Egger, Marina Blecha und Anna Mehr gemeinsam mit Johannes Riedmann intensiv mit den Thema „Funktionelles Beckenbodentraining“ beschäftigt
Detailansicht
Referententätigkeit in der Fachklinik Enzensberg
Im Rahmen der Arthrosonographie-Ausbildung nach DEGUM Richtlinien in der deutschen Fachklinik Enzensberg, ist Johannes Riedmann als Ko-Referent tätig. Jährlich werden in diesem Rahmen über 100 Ärzt/Innen in der Arthrosonographie ausgebildet.
Detailansicht
Tutortätigkeit bei interdisziplinären Kliniktagen in Höchst
Während dem 8. & 9. Februar 2018 fanden in der Praxis für Wirbelsäulen- & Gelenktherapie erneut die interdisziplinären Kliniktage statt (zuletzt in der Rehaklinik Schruns). Der Oberarzt Dr. David Niklaus, der Physiotherapeut Martin Steiner, sowie der Allgemeinmediziner Dr. Thomas King waren zu Besuch in der Praxis von Johannes Riedmann, um gemeinsam Patienten zu untersuchen und
Detailansicht
Vortrag bei Allgemeinmediziner-Kongress in Stuttgart
Die MEDIZIN ist eine seit vielen Jahren etablierte Veranstaltung für den Arzt und das medizinische Fachpersonal in Süddeutschland. Mit über 11.000 Besuchern hat der Kongress auch heuer wieder neue Maßstäbe gesetzt. Im Rahmen des von Dr. Christian Tesch geleiteten Workshops „Sonographie der oberen Extremität“ durfte Johannes als Koreferent einen Beitrag zur Untersuchung bei Ellenbogenschmerzen geben.
Detailansicht
Sportbetreuung in Paris
Im Dezember 2017 fand das große Finale der Talenteshow „La France a un incroyable Talent“ in Paris statt. Johannes war als physiotherapeutischer Betreuer der Showgruppe Zurcaroh dabei. Die Videos zu den Auftritten können unter folgendem Link angeschaut werden: Zurcaroh
Detailansicht
Kongressmoderation in Linz
Vom 11.-13.10.17 fand in Linz das diesjährige Dreiländertreffen (ÖGUM, DEGUM, SGUM) statt. Der Kongress war wieder einmal top organisiert und es geht ein großes Kompliment an das ganze Organisatorenteam. Johannes durfte gemeinsam mit Dr. Norbert Hien (München) die diesjährige wissenschaftliche Vortragssitzung (MSK) moderieren. Spannende wissenschaftliche Studien aus dem Feld der Arthrosonographie, sowie ein Fallbeispiel und
Detailansicht
Hospitation im Ultraschallzentrum Rohrschach
Beim diesjährigen Schweizer Radiologenkongress (SCR 17) konnte Johannes während einem spannenden Workshop zum Thema Schultersonographie Dr. med. Thomas Chlibec, einen echten Experten im Bereich der Arthrosonographie, kennenlernen. Während einem Hospiationstag in seiner Praxis in Rohrschach war es möglich einen Einblick in die vielfältige Arbeit eines Allgemeinmediziners/Radiologen zu bekommen, sowie die Anwendung der Arthrosonographie im Setting
Detailansicht
Kongressbesuch in Bern
Auch dieses Jahr durfte Johannes wieder an einem spannenden Kongress teilnehmen und das praktische und fachliche Wissen im Bereich der Arthrosonographie vertiefen. Neben Nerven, Becken, Füßen, war außerdem die Schulter ein Schwerpunkt. Der anschließende Austausch mit verschiedenen Radiologen der Schweiz war sicher genau so spannend wie der Sonographie-Workshop selbst.
Detailansicht
Ultraschalltag in der Rehaklinik Montafon
Am 28.2.17 haben Dr.Lukas Pöhl und Johannes Riedmann zu Trainingszwecken 20 Patienten gemeinsam untersucht und geschallt. Klinische Untersuchungsgänge an Fuß, Knie, Hüfte, Schulter, Ellenbogen und Hand, gefolgt von einer DEGUM-Standardisierten Ultraschalluntersuchung bei fast 20 Patienten haben unseren Erfahrungsschatz vergrößert. Derzeit liegt Johannes bei etwa 2000 dokumentierten Ultraschalluntersuchungen. An dieser Stelle vielen Dank an Dr. Pöhl
Detailansicht
Praxisumzug
Am 1.Februar 2017 ist Johannes Riedmann mit seiner Praxis in die Franz-Reiter-Straße 8, Höchst, umgezogen. Nach fast vier Jahren in der alten Praxis und nun knapp zwei Jahren Planung konnte gemeinsam mit den drei Therapiekollegen Marcel Schneider, Simon Girardi und Anna Mehr in das neue Zentrum übergesiedelt werden. Der Vorteil: größere und hellere Räumlichkeiten, der
Detailansicht
Kongressbesuch in Leipzig
„Ultraschall in der Medizin: Aspekte zu Fortbildung und Wissenschaft“ war das Motto des diesjährigen, nun schon 40. Dreiländertreffens der DEGUM, ÖGUM und SGUM zusammen mit dem 28. Euroson Europa-Kongress. Als Teilnehmer konnten spannende Themen des muskuloskelettalen Ultraschalles diskutiert werden. Mit dem Tutorenteam der Fachklinik Enzensberg waren wir eine motivierte Mannschaft und konnten viel Wissen austauschen,
Detailansicht
Kooperation mit dem Marathonteam Fußach
Mit Freude darf ich die neue Vereinszusammenarbeit mit dem Marathonteam Fußach bekannt geben. Schon in den vergangenen Jahren haben sich immer wieder unsere Wege gekreuzt, zum Beispiel beim Höhentrainingslager auf der Turracher Höhe vor zwei Jahren. Als letztes Jahr ein kenianischer Marathonläufer in Vorarlberg zu Gast war, um sich auf Läufe in Europa vorzubereiten, kam
Detailansicht
Kongressbesuch in Zürich
Das Fachgebiet Radiologie hat sich in den letzten Jahren enorm entwickelt – weltweit, aber auch in der Schweiz. Fachradiologen bieten ein breites Spektrum an Subspezialisierungen an. Am diesjährigen Kongress der „European Society of Musculoskeletal Radiology – ESSR“ fand vom 9. bis zum 11. Juni 2016 ein ganzer Ultraschalltag im Kongresszentrum statt, den ich besuchen durfte.
Detailansicht
Ultraschallstudie mit der Universität Innsbruck
Mit einer Seminararbeit zum Thema Rückenschmerz gingen zwei junge Sportstudenten (Thomas Cejna und Giulia Dalri), der Universität Innsbruck, der Frage nach, inwiefern eine schwache Bauchmuskulatur mit Rückenschmerzen zu tun hat. Eine Möglichkeit die Bauchmuskulatur standardisiert zu testen ist der diagnostische Ultraschall, sowie er täglich in der Physiotherapiepraxis von Johannes Riedmann genutzt wird. Ein Auszug der
Detailansicht
Forschergruppe entdeckt neuen Muskel
Der mächtige vordere Oberschenkelmuskel (M.quadriceps femoris) wird in der aktuellen Lehrmeinung als Muskelgruppe beschrieben, bei der vier Anteile zu finden sind. Nichts desto trotz zeigte die klinische Erfahrung einer schweizer Forschungsgruppe des Kantonspitals St.Gallen in Zusammenarbeit mit Zürich, Freiburg und Perth nun neue Erkenntnisse. Es wurde ein fünfter Muskel in diesem Bereich entdeckt, der eine
Detailansicht
Läuferbeschwerden: Ursachen von Knieschmerzen
Als Kinder gehören Schrammen am Knie zur Tagesordnung, als junge Erwachsene sind sie bei Unfällen oft in Mitleidenschaft gezogen und im Alter plagt uns die Arthrose. Natürlich muss das nicht so sein, aber unsere Knie begleiten uns ein ganzes Leben. Da sie auch beim Laufen einiges aushalten müssen, widmen wir uns heute den häufigsten Läuferbeschwerden
Detailansicht
Läuferbeschwerden: Ursachen von Fußschmerzen
Sie sind Wunderwerke der Natur, müssen aber viel aushalten. Und weil sie gut gepflegt werden wollen und leider auch manchmal Schmerzen bereiten, befasst sich dieser Blog heute mit den Füßen. Im Zuge der Evolution haben sich unsere Füße perfekt an den aufrechten Gang angepasst. Bewegt durch unzählige Muskeln, erlauben vielfältige Gelenksverbindungen, zwischen 26 Knochen, sehr
Detailansicht
Läuferbeschwerden: Ursachen von Hüftschmerzen
Schmerzen in der Hüftregion können viele Ursachen haben. Die Lokalisation des vorhandenen Schmerzes und die Ermittlung der Umstände, unter denen er auftritt, sind entscheidend für die Wahl der richtigen Behandlung. In der Praxis kommen „Hüftschmerzen“ in den seltesten Fällen wirklich von der Hüfte. Daher zuerst eine kleine, selbstgemachte Einteilung: – Leistenschmerz (Vorne) – Trochanterschmerz (Seite)
Detailansicht
Mentale Stärke für die Gesundheit nutzen
In der neuen Blogserie von Dr. Thomas Summer und Physiotherapeut Johannes Riedmann schreiben die zwei Gesundheitsexperten zum Thema „Mentale Stärke im Laufsport“ sowie über psychologische Hürden, die einen Rehabilitationsprozess nach einer Verletzung behindern können. Spannende Artikel folgen wöchentlich unter marathon.vol.at!
Detailansicht
Wie fühlt es sich an alt zu sein?
Sehr viele Menschen fallen im höheren Alter in eine Depression. Oft geschieht dies durch eine tiefe Einsamkeit, welche auch die Entstehung von Demenz sehr beschleunigen kann. Zwischenmenschliche Beziehungen sind in jedem Alter essentielle „Nahrung für das Gehirn“. In einer kurzen Dokumentation des britischen Senders 4News wird zu diesem Thema berichtet. Den Link findet man HIER.
Detailansicht
Praktikumsbericht 2015
Dieses Jahr waren 7 Praktikant/Innen für Schnupperpraktikas in der Praxis für Wirbelsäulen-&Gelenkstherapie in Höchst. Valentina, Elvan, Lara, Hanno und Julia haben sich im Rahmen eines Pflichtpraktikums der Schule für den Beruf des Physiotherapeuten interessiert. Alle fünf bleiben sehr positiv in Erinnerung und waren sehr wissbegierig. Stefan hat im Rahmen eines Pflichtpraktikums des Sportinsituts der Universität
Detailansicht
9000 Laufbegeisterte beim Sparkasse-Marathon 2015
Das Sportevent am Bodensee, das jedes Jahr die Massen bewegt, wird auch dieses Wochenende mit Spitzenathleten für Spannung sorgen. Mit den kenianischen Eliteläufern wackelt sogar der Marathon-Streckenrekord aus dem Jahre 2011. Doch auch bei den Damen und im Halb- & Viertelmarathon werden Topathleten an der Strecke stehen. Johannes wird heuer schon zum 5. Mal die Rekordläufer vor und
Detailansicht
Physiotherapeutische Betreuung bei der Weltgymnaestrada in Helsinki
Die Akrobatikgruppe Zurcaroh bereitet sich derzeit intensiv auf die Welt-Gymnaestrada 2015 in Helsinki vor. (Bild) Die Gruppe wurde vom Weltverband (F.I.G.) zur Abschlussgala der 15. Welt-Gymnaestrada in Helsinki eingeladen. Seit einem halben Jahr bereiten sich die Götzner Sportakrobaten unter der Leitung des Brasilianers Peterson da Cruz Hora nun schon intensiv auf die fulminante Show vor.
Detailansicht
RÜCKENTRAINING – Hier gehts zur kostenlosen Videoserie
In der neuen Videoserie zeigt der Vorarlberger Sportdachverband (ASKÖ) sechs Basisübungen zur Stabilisierung der vorderen, seitlichen und hinteren Wirbelsäulenstellung. Menschen mit unspezifischem Rückenschmerz, sowie instabilitätsbedingten Rückenschmerzen können dadurch erhebliche Therapieerfolge erreichen. Testen Sie ob die Übungen auch Ihnen helfen! Johannes zeigt in der Videoserie wie sie in kurzen Trainingseinheiten, ohne Geräte, zu einem fitten Rücken
Detailansicht
Durch die Bank gesund! – Vortrag bei der HYPO Vorarlberg
Betriebliche Gesundheitsförderung ist top aktuell. Die Hypo Vorarlberg hat dieses Thema schon vor einigen Jahren für sich erkannt und jährliche Projekte initiiert. Heuer stehen der Bewegungsapparat und die körperliche Fitness im Mittelpunkt. Als Sprecher für die Auftaktveranstaltung im wunderschönen ehemaligen Landtagssaal in Bregenz war Physiotherapeut Johannes Riedmann begeistert dabei, den freiwilligen Teilnehmern der Hypo Vorarlberg
Detailansicht
Lauflust – Blogserie aus dem Höhentrainingslager in Kenia
Ein Arzt und ein Physiotherapeut besuchen den Ort mit der höchsten Dichte an Weltrekordhaltern dieses Planeten: Iten/Kenia. In dieser kleinen Stadt mit rund 40.000 Einwohnern wurde für unzählige Weltklasseläufer der Grundstein ihrer Karriere gelegt. In dem Höhentrainingslager von Lornah Kiplagat (www.lornah.com) finden sich Thomas Summer (Arzt und Marathonläufer) und Johannes wieder. Sie schreiben in der
Detailansicht
Projekt mit der offenen Jugendarbeit Lustenau
Im Rahmen des Jugendprojektes „Parkour – Ourpark“ gab es nach großer Nachfrage der Jugendlichen in Lustenau einen Workshop zum Thema „Fitness und Ernährung“. Während den zwei Tagen wurde mit viel Praxis und Theorie das Thema Muskelaufbau näher betrachtet. Vom Salat schrumpft das Krankheitsrisiko und die Regenerationszeit zwischen Trainings – aber sicher nicht der Bizeps. Muskelkater
Detailansicht
Neue Studien vom Physiotherapie Kongress in Brasilien
Spannende Tage waren es zwischen dem 10.-15.9. in Porto de Galinhas/Brasilien. Während dem nun schon „7.Internationalen Kongress für Physiotherapie“ wurde in unzähligen Fachvorträgen und Studien Neuestes aus der Welt der Wissenschaft präsentiert. Dabei waren vor allem zwei Schwerpunkte zu erkennen. Zum einen die Therapie mit alternativen Techniken – zum Beispiel Neuraltherapie, verschiedene neue Tape-Formen, sowie
Detailansicht
Lauflust – Die Neue Blogserie auf VOL.AT
Mit Dr. Thomas Summer und Johannes Riedmann – Ein Arzt und ein Physiotherapeut begleiten Vorarlberger Läufer beim Training und geben Hilfestellungen bei Beschwerden. In der neuen Blogserie auf marathon.vol.at dreht sich ab Montag, dem 8.9.2014, alles um Läuferbeschwerden, mögliche Auswege und Strategien um vor zu beugen. Ein sportliches Team Der junge Arzt und Marathonläufer Thomas
Detailansicht
Höhentrainingslager in der Steiermark
In einem Höhentrainingslager bei der schönen Turracherhöhe in der Steiermark (etwa 2000m) durfte Johannes letztes Wochenende wieder mit den Eliteläufern aus Kenia zusammenarbeiten. Zusammen mit Dr. Thomas Summer wurde in den ersten Befunden gleich klar, wie ausgezeichnet der Zustand dieser Athleten im Moment ist. Wer sich dafür interessiert einmal ein Training mit den Läufern aus
Detailansicht
Sportlerbetreuung beim Vienna City Marathon
Diesen Sonntag ist es soweit: Geoffrey Gikuni Ndungu wird beim großen Marathon in Wien versuchen sein langjähriges Ziel zu erreichen und will beim Podest ganz oben stehen. Geoffrey und Johannes haben sich schon in Kenia kennengelernt und beide blicken voller Erwartungen auf diesen großen Tag. Der 30-Jährige Marathonathlet aus Kiambogo wird am Sonntag, während den
Detailansicht
Tag der Rückengesundheit
Genau vier Stunden nach der Rückkehr aus Kenia war für Johannes der Startschuss für die Rückenschmerz-Vorträge in der Vortragsreihe zum Thema Mensch der inatura Erlebnis Naturschau in Dornbirn. Zusammen mit Dr. Michael Prenn, Leitender Oberarzt der Abteilung für konservative Orthopädie im LKH Hohenems und organisiert von der Vorarlberger Gebietskrankenkasse, war der Event ein voller Erfolg!
Detailansicht
Aktiv-Vortrag der Vorarlberger Gebietskrankenkasse (VGKK)
Anlässlich des Tages der Rückengesundheit lädt die Vorarlberger Gebietskrankenkasse in Kooperation mit der inatura am 19.März zum Aktiv-Vortrag mit Oberarzt Dr. Michael Prenn und Physiotherapeut Johannes Riedmann. Wenig Bewegung und einseitige Körperhaltung führen zu einer Schwächung der Muskulatur – Nackenschmerzen, Hexenschuss & Co sind die Folge. Aktives Sitzen und Stehen, gezielte Kräftigung der Rückenmuskulatur und
Detailansicht
Kooperation mit Vorarlberg Online
In der Blog-Serie „Wunderläufer aus Kenia“ schreibt Johannes über seine Eindrücke bei den Marathon-Eliteläufern in Kenia. Viele Geschichten zum Land Kenia, den Menschen und dem Laufsport erwarten einen auf der Blogseite: http://marathon.vol.at – reinlesen lohnt sich!
Detailansicht
Wunderläufer in Kenia
Jeder hat schon einmal von ihnen gehört: die Wunderläufer aus Kenia. Mystische Geschichten werden über sie erzählt, um die großen Erfolge dieser Läufer zu erklären. Oder ist es doch die Genetik? In den Vorbereitungsphasen vor den großen Läufen über die Marathondistanz, befinden sich die Läufer in der Hochebene nördlich von Nairobi. Johannes wird die letztjährigen
Detailansicht
Turnstunden in Höchst
Kürzlich kamen alle Schüler der Volksschule Höchst Unterdorf in den Genuss einer zusätzlichen Turnstunde bei Physiotherapeut und Jugendsportreferent Johannes Riedmann. Der motivierende Trainer schaffte es alle zum Schwitzen zu bringen und es kamen alle auf ihre Rechnung. Laufen, fangen, werfen, im Team zusammen helfen, schnelles Reagieren… alles war dabei. Johannes achtete auch auf gute Körperhaltung,
Detailansicht
Gastkommentar bei Emedia
Die Computerzeitschrift E-Media stellt in einer Ausgabe von November 2013 mit einer Auflagenstärke von 72.000 Exemplaren den neuen Massage-Roboter „Wheeme“ vor. Als Gastkommentator berät Physiotherapeut Johannes Riedmann nach einem Selbsttest über mögliche Einsatzgebiete des kleinen Roboters. Fazit: Die Druckstärke dieser Massage ist eher oberflächlich und kann daher auch nur in oberflächlichen Gewebeschichten Verspannungen lösen. Viel
Detailansicht
Ideale Sportart finden
Eine kleine Hilfe bei der Suche ihrer idealen Sportart finden sie HIER. Denn um die Ergebnisse der Sport- und Schmerztherapie so lange wie möglich stabilisieren zu können empfiehlt der Physiotherapeut Johannes Riedmann vier Trainingstermine pro Woche in zehn Monaten des Jahres um zu setzen. „Wie sie diese vier Termine pro Woche gestalten hängt von Ihren
Detailansicht
Sportreport mit W&W
In einer Kooperation mit der Zeitung Wann & Wo zeigt Jugendsportreferent (ASKÖ) Johannes Riedmann die erfolgreichsten und engagiertesten Nachwuchssportler Vorarlbergs und bietet die Möglichkeit diese in Schnuppertrainings kennen zu lernen. Ideal für Kinder und Jugendliche um ihre ideale Sportart zu finden!
Detailansicht
Prävention, die wirkt!
Ein sehr inspirierendes Video zeigt auf berührende Art und Weise die langfristigen Vorteile eines gesunden Lebensstiles. Mehr Lebensqualität in den letzten Jahren zu haben ist ein Ziel das fast jeder von uns schaffen kann, wenn die richtigen Weichen schon früh gestellt werden. Das Video finden Sie außerdem HIER .
Detailansicht